Achtung: Wenn eine Kombination hier nicht aufgeführt ist, heisst das nicht, dass sie bedenkenlos konsumiert werden kann!
Substanz 1 | Substanz 2 | Wirkung | Gefahren |
Ecstasy | Speed, Kokain, Methamphetamin, A2, CAT | extreme Serotonin- und Dopamin-Konzentration im Hirn | Überdosierung, erhöhte Wahrscheinlichkeit für Gehirnschäden, längerer Hangover, depressive Verstimmungen |
Ecstasy | LSD und Pilze | extreme Serotonin-Konzentration im Hirn | Starke Halluzinationen, Angst, erhöhte Körpertemperatur, Hitzschlag, Kollaps |
Ecstasy | Antidepressiva, MAO-Hemmer* | extreme Serotonin-Konzentration im Hirn | Krampfanfälle, epileptische Anfälle, Kreislaufkollaps |
Viagra | Ecstasy, Amphetamin,Kokain | verstärkende Wirkung, starker Blutdruckanstieg | Starke Belastung des Herz-Kreislaufsystems |
Ecstasy | m-CPP | verstärkende Wirkung, noch nicht genau erforscht | Übelkeit, starke Kopfschmerzen, Depression, Krampfanfälle |
Ecstasy, Kokain, Speed | Alkohol (hochdosiert) | aktivierend und hemmend; bei Kombination von Kokain und Alkohol entsteht Cocaethylen (toxisch) | Starke Austrocknung des Körpers, Wärmestau, Überhitzung, macht aggressiv, Alkoholrausch wird unterdrückt, Alkoholvergiftung |
Kokain | Speed, CAT, Methamphetamin | extreme Dopamin-Konzentration im Hirn | Starke Belastung des Herz-Kreislaufsystems, Atembeeinträchtigung |
Kokain | MAO-Hemmer*, Betablocker, Ketamin | starker Blutdruckanstieg | Plötzliche Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, verstärkende Wirkung |
GHB | Alkohol, Ketamin, Benzodiazepine, Opiate, HIV-Medikamente** | plötzliche Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, verstärkende Wirkung | Übelkeit, Erbrechen, Ohnmacht, Gefahr von Atemdepression/-stillstand, Lebensgefahr! |
Opiate | Alkohol, Ketamin, Benzodiazepine, MAO-Hemmer* | plötzliche Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, verstärkende Wirkung | Ohnmacht, Gefahr von Atemdepression, Atemstillstand, Lebensgefahr! |
Poppers | Viagra | plötzliche Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks | Schwindel, Ohnmacht, Atemdepression, Atemstillstand, Lebensgefahr! |
Poppers | Ecstasy, Cannabis | Starke Herz-Kreislauf-Belastung | Schwindel, Erhöhung von Herzschlag und Blutdruck |
Cannabis | Alkohol, Speed, Ecstasy | Verstärkende Wirkung, starke Herz-Kreislauf-Belastung | Schwindel, Übelkeit Erbrechen, Kreislaufkollaps |
Cannabis | Psychedelika (LSD, 2C-B etc.) | Verstärkende Wirkung | Erhöhte Gefahr des Auslösens einer Psychose |
Alkohol | Koffein (Kaffee, Energydrinks) | Starke Herz-Kreislauf-Belastung | Schwindel, Schwitzen, Erhöhung von Herzschlag und Blutdruck, Austrocknen |
* MAO-Hemmer hemmen die Wirkung des Enzyms Monoaminooxidase (ist für den Eiweissabbau im Körper zuständig). Wirkstoffe, die normalerweise von MAO abgebaut würden (z.B. Alkohol, Ecstasy, aber auch in Lebensmitteln enthaltene Eiweisse), können bei MAO-Hemmung sehr giftig auf den Körper wirken. Viele Medikamente, z.B. Antidepressiva, enthalten MAO-Hemmer.
** Bei einer antiretroviralen Therapie besteht oft ein grosses Interaktionspotential; der Konsum psychoaktiver Substanzen sollte unbedingt mit dem Arzt abgesprochen werden.
Themen
- Basisinformationen
- Beim Erwerb
- Was geschieht im Gehirn?
- Allgemeine Safer Use Informationen
- Drug, Set, Setting
- Schau zu dir – Chill Out
- Mischkonsum
- Bekannte besonders riskante Kombinationen
- Substanzaufnahme
- Safer Sniffing
- Bad Trip!?
- Problematischer Konsum
- Too much – Konsumpause
- Ambulante und stationäre Therapiemöglichkeiten
- Infos für Frauen
- Infos für Männer
- Safer Sex
- Damit der «Sextrip» kein «bad trip» wird
- Wenn du unsafen Sex mit Unbekannten hattest
- Wenn dich jemand an einer Party sexuell belästigt
- Im Notfall
- Don’t drug and drive
- Nachweisbarkeit von Substanzen
- Das Gesetz
- Glossar