Als Frau hast du in der Regel ein geringeres Körpergewicht als ein Mann, du verfügst über eine geringere Muskelmasse und einen geringeren Wasseranteil. Auch dein Stoffwechsel funktioniert etwas anders. Um eine ähnliche Wirkung wie Männer zu spüren, benötigst du deshalb eine geringere Dosis als sie. Wenn du regelmässig Substanzen wie Ecstasy, Kokain oder Amphetamin konsumierst, kann das unter anderem zu Zyklusstörungen führen. Deine Periode kann dadurch unregelmässig werden – aber Achtung, schwanger kannst du trotzdem werden! Wenn du längere Konsumpausen einhältst, kann sich der Zyklus wieder normalisieren. Erbrechen und Durchfall – häufige Nebenwirkungen psychoaktiver Substanzen – können die Wirkung der Anti-Baby-Pille beeinträchtigen.
Wenn du schwanger bist oder dein Baby stillst, solltest du keine psychoaktiven Substanzen konsumieren.
Insbesondere Alkohol, Ecstasy, Amphetamine oder Kokain, aber auch Nikotin können zu schweren Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen oder Frühgeburten mit niedrigem Geburtsgewicht führen.
Themen
- Basisinformationen
- Beim Erwerb
- Was geschieht im Gehirn?
- Allgemeine Safer Use Informationen
- Drug, Set, Setting
- Schau zu dir – Chill Out
- Mischkonsum
- Bekannte besonders riskante Kombinationen
- Substanzaufnahme
- Safer Sniffing
- Bad Trip!?
- Problematischer Konsum
- Too much – Konsumpause
- Ambulante und stationäre Therapiemöglichkeiten
- Infos für Frauen
- Infos für Männer
- Safer Sex
- Damit der «Sextrip» kein «bad trip» wird
- Wenn du unsafen Sex mit Unbekannten hattest
- Wenn dich jemand an einer Party sexuell belästigt
- Im Notfall
- Don’t drug and drive
- Nachweisbarkeit von Substanzen
- Das Gesetz
- Glossar